Timo Baer | Drehbuchautor & Dramaturg
Alle für Ella ist ein Musik- und Jugendfilm der Regisseurin Teresa Hoerl, mit Drehbuch von Timo Baer und Anja Scharf und erzählt von vier Freundinnen, die kurz vor dem Abi stehen und mit ihrer Band an einem Musik-Contest teilnehmen wollen. Weltkino Filmverleih und Universal Pictures Germany bringen den Film am 8. September 2022 in den deutschen Kinos.
Ella erlebt den Sommer ihres Lebens. Zusammen mit ihren drei besten Freundinnen hat sie die Band Virginia Woolfpack gegründet. Ella überredet die Mädels bei einem Song-Contest mitzumachen. Ihr stärkster Konkurrent ist der arrogante Rapper AlfaMK, den Ella von ihrem Nebenjob als Putzhilfe kennt. AlfaMK heißt eigentlich Leon. Und schon bald kommen sich Leon und Ella näher. Als Ella in Leons Musikstudio ein paar Hooks einsingt und er sie in seinem Song für den Contest verwendet, gerät Ella in einen Loyalitätskonflikt, denn ihre drei besten Freundinnen ahnen nichts von der Kollaboration.
Der Film ist eine Koproduktion von Neue Bioskop Film und Via Film. Der Film wurde produktionsgefördert von FilmFernsehFonds Bayern, Mitteldeutsche Filmförderung, Nordmedia, FFA, BKM und Deutscher Filmförderfonds.
Hier geht’s zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=NNetLRMM7qk&t=2s
Ihr kommt mit eurem Drehbuch nicht weiter, braucht mal einen neutralen Blick von außen oder wollt einfach mal über eure Gefühle reden? Seit meinem Studium habe ich immer gerne Bücher von Kommilitonen gelesen, kommentiert und zusammen mit ihnen nach Antworten auf dramaturgische Fragen gesucht. Dabei passe ich mich gerne an die jeweiligen Erzählabsichten der Filmemacher an und versuche ihnen zu helfen den thematischen Kern ihrer Geschichte herauszuschälen und den dramaturgischen Motor zu ölen.
Bei Entwicklung des Films SKATEGIRLZ von Lea Becker durfte mit der Regisseurin und Produktion an einer Drehbuchüberarbeitung als Dramaturg mitwirken und die Dialoge polishen. Wenn ihr also das Gefühl habt, eure Figuren könnten je nach Genre etwas pointierter, realistischer und unterschiedlicher von einander sprechen, arbeite ich gerne mit euch daran.
Über den Umfang der Arbeit & Bezahlung können wir gerne verhandeln. Von ein- oder mehrmaligen Lesen und Feedbackpaper erstellen, bis zur kompletten Projektbegleitung bin ich je nach Zeitplan gerne dabei.
In der Regel ist ein Satz von etwa
80 € pro Stunde
500 € pro Tag
üblich.
Nehmt gerne Kontakt per Mail auf und wir können alles besprechen: baerstudios@web.de.
SKATEGGIRLZ - Coming-of-Age (2023) - Dramaturgische Beratung & Dialog Polishing
In Produktion.
ALLE FÜR ELLA (2022)
Coming-of-Age- Musikkomödie
Drehbuch (mit Anja Scharf)
Regie: Teresa Hoerl
Produktion: Neue Bioskop
Vertrieb: Weltkino
Ella erlebt den Sommer ihres Lebens. Zusammen mit ihren drei besten Freundinnen hat sie die Band Virginia Woolfpack gegründet. Ella überredet die Mädels bei einem Song-Contest mitzumachen. Ihr stärkster Konkurrent ist der arrogante Rapper AlfaMK, den Ella von ihrem Nebenjob als Putzhilfe kennt. AlfaMK heißt eigentlich Leon. Und schon bald kommen sich Leon und Ella näher. Als Ella in Leons Musikstudio ein paar Hooks einsingt und er sie in seinem Song für den Contest verwendet, gerät Ella in einen Loyalitätskonflikt, denn ihre drei besten Freundinnen ahnen nichts von der Kollaboration.
https://www.bioskop.de/#/allefuerella
Artechock schreibt: „Doch es gibt natürlich noch mehr, das an diesem Jugendfilm gefällt und überrascht, der nicht nur mit einem gut gebauten Drehbuch (Timo Baer, Anja Scharf) überzeugt, das eine immer wieder wilde Gratwanderung zwischen jugendlichem Melo- und Sozialdrama, also einem gut situierten Sozialmärchen austariert, sondern der auch durch seine hervorragenden Schauspieler Spaß macht.“
Artechock - Alle für Ella
SOKO STUTTGART - PLACEBO-EFFEKT (2021)
Krimi
Drehbuch (mit Anja Scharf)
Regie: Daniel Helfer
Produktion: Bavaria Film & ZDF
In der Talkshow von Mascha Ahlers schluckt der Homöopathie Gegner Pfannenschmidt eine Dose Globuli um deren Wirklosigkeit zu beweisen - und stirbt. Analysen ergeben, dass sie vergiftet waren. Sein Diskussionsgegner der Homöopathieunternehmer Gerald Goldbach ist verdächtig, bald auch die Moderatorin Ahlers selbst. Währenddessen scheint die Lebensgefährtin von Pfannenschmidt von dessen Tod sehr getroffen. Das Soko Stuttgart-Team kümmert sich um sie und fahndet nach dem Mörder.
https://www.zdf.de/serien/soko-stuttgart/placeboeffekt-100.html
KRÄFTE - Mysterythriller (2020)
Mystery-Thriller
Drehbuch
Regie: Annelie Boros
Produktion: Kinescope
Johanna leidet seit ihrer Kindheit unter mysteriöse Anfällen, bei denen übernatürlich Dinge um sie herum geschehen. Nachdem kein Arzt und Psychiater ihr helfen konnte, nimmt sie per Internet Kontakt zu einer Gruppe von Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen. Von Wiebke, der Anführerin dieser Gruppe, lernt Johanna zum ersten Mal ihre Anfälle als Kräfte und sich selbst als etwas Besonderes wahrzunehmen. Doch die Gruppe scheint Ziele zu verfolgen, die weit über Selbst-Empowerment hinaus gehen und will ihre Kräfte nicht nur friedlich einsetzen…
https://kinescopefilm.de/node/129
HIT AND RUN - Coming-of-Age-Webserie (2018) test
Drehbuch (mit Anja Scharf und Lea Becker)
Regie: Lea Becker
Produktion: PSSST-Film
Zoë’s Eltern sind über’s Wochenende verreist und sie will mit ihren Freunden zum Dorffest in der Nähe. Dafür klaut sie den geliebten Oldtimer ihres Vaters. Es kommt wie es kommen muss und sie setzt den Wagen in den Graben. Da ihre Freunde sie im Stich lassen, geht sie alleine auf das Dorffest, wo ihr ein ungewollter Verehrer und gerät in immer größere Probleme…
ARD Mediathek - HIT AND RUN - Folge 1
In meinen Projekten suche ich nach Formen zwischen und jenseits von realistischem Drama und reiner Genre-Unterhaltung: Lustige Thriller, politische Horrorfilme oder verstörende Komödien, reale Emotionen im Absurden und die Absurdität unserer täglichen Lebenswelt interessieren mich besonders.
VITA - TIMO BAER * 1990
Nach dem Abitur in Lübeck arbeitet er an kleineren Theatern in der Stadt, wo er auch eigene Stück schreibt und inszeniert. 2012 wird er an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Studiengang Drehbuch aufgenommen.
Während des Studiums schreibt und inszeniert er verschiedene Kurzfilme, die unter anderem auf Festivals in Hof, Tel Aviv und beim Tatort Eifel Krimifestival gezeigt werden. Er entwickelt Stoffe für verschieden Produktionsfirmen.
Von 2015-2019 ist er Stipendiat der Studienstiftung und gewinnt 2016 den Pitchpreis des Seriensymposiums Ludwigsburg für die Comedy-Serie „HOSTELÍ“. Im Sommer desselben Jahres war er Teilnehmer im ersten Writer’sRoom:Lab des Bayerischen Filmzentrums.
2017 schreibt er mit Lea Becker und Anja Scharf die Webserie HIT AND RUN für „funk“, die unter anderem beim Max-Ophüls-Preis und auf der Berlinale zu sehen ist und 2018 eine Musikvideotrilogie für die Band FAELDER (Sony Music).
2020 wird die Entwicklung der Mystery-Drama-Serie HEXENLAND vom Bayerischen Filmförderfonds FFF gefördert. 2021 ist er an der Stückentwicklung HUMAN KAPITAL des Theaters Vorpommern über das bedingungslose Grundeinkommen beteiligt. Im September 2022 startet der Jugendfilm ALLE FÜR ELLA in vielen deutschen Kinos.
Diesen Film schrieb er, wie die meisten Projekte, mit seiner Schreibpartnerin Anja Scharf.
Er wird von der Agentur „Gattys Global“ vertreten.
Gattys Global - Autoren - Timo Baer
FILMOGRAFIE, FESTIVALS & PREISE (Auswahl)
2022 ALLE FÜR ELLA - Kinofilm - Buch mit Anja Scharf - Regie: Teresa Hörl
2021 HEXENLAND - Serie - Buch mit Anja Scharf (in Entwicklung)
2020 CURFEW-CALLS - Webserie / 2 Folgen - Buch - Regie: Sebastian Husak & Linda Klinkhammer
(Vertical Movie Festival Rome - Official Selection)
2020 SOKO STUTTGART - 1 Folge - Buch mit Anja Scharf - Regie: Daniel Helfer
2019 KRÄFTE - Abschlussfilm - Buch - Regie: Annelie Boros
(Nordische Filmtage 2020, Sehsüchte Potsdam: Publikumspreis)
2019 FETT UND FETT - Webserie - Writer’s Room - Regie: Chiara Grabmayr
(Filmfest München)
2018 HIT AND RUN - Webserie - Buch mit Anja Scharf & Lea Becker - Regie: Lea Becker
(Max-Ophüls-Preis, Berlinale)
2018 FAELDER - UNHEILBAR - Musikvideotrilogie - Buch - Regie: Fariba Buchheim & Andreas Pfohl
2016 BR-TURBO - Webserie -Showrunner/Autor mit Henning Puls & Steffen Rodewoldt - Regie: Marc Steck
(Seriencamp München)
2014 GUMMIFAUST - Buch mit Marc Steck und Henning Puls - Regie: Marc Steck
(Tatort Eifel - Krimifestival: 1. Preis, Genrenale - Preis: Killerperformance)
WEITERE PROJEKTE
2020 HUMANKAPITAL - Stückentwicklung zum bedingungslosen Grundeinkommen - Theater Vorpommern - Text mit Olaf Becker, u.a. - Regie: Melina von Gagern
Quelle: Timo Baer in der LN
Kontakt:
Telefon: +491717091689
E-Mail: baerstudios@web.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Timo Baer
Hans-Mielich-Strasse 7
81543 München
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV: Timo Baer
